
Zutaten
für 10 Kugeln
150 g Getrocknete Früchte: z.B. Cranberries, Datteln, Feigen, Bananen, Aprikosen, Rosinen, Mango
70 g Nüsse/Samen: z.B. Mandeln, Cashews, Walnüsse, Haselnüsse, Macadamianüsse, Paranüsse, Sesam, Sonnenblumenkerne, Pistazien, Leinsamen, Kokos, Mohn
1/EL Fett: wahlweise Kokosöl/-butter, Avocado, Nussmus, Kakaobutter oder Erdnussbutter
Aromen nach Belieben: z.B. Vanille, Kakao, Zimt, Kardamom, Salz, geriebene Zitronen-/Orangenschale, Pfeffer, Matcha
2-3 EL fein gehackte Nüsse, Kokosraspel oder gemahlene Früchte für die Ummantelung
Zubereitung
Die Trockenfrüchte und Nüsse zusammen mit dem gewählten Fett für wenige Minuten in einen Mixer geben und zerkleinern. Das Wichtigste bei der Herstellung ist, dass die entstandene Masse stark zerkleinert und klebrig ist. Wenn sie noch nicht klebrig genug ist, wird mit der Zugabe von etwas getrockneten Früchten und Nüssen nachgeholfen. Zum Schluss wird die Masse mit den gewünschten Aromen abgeschmeckt. Anschließend kleine Bälle formen und in fein gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder gefriergetrockneten und gemahlenen Früchten gewälzt. Die Energyballs werden am besten im Kühlschrank aufbewahrt.
Energyballs sind gesunde „Pralinen“, die in Maßen genossen werden sollten. Außerdem sind sie auch noch glutenfrei und vegan.
Hinweis:
Bei den Nährwertangaben handelt es sich hierbei um Durchschnittswerte. Sie schwanken je nach Zusammensetzung der gewählten Zutaten. Der Zuckerwert enthält keinen zugesetzten Zucker, nur den von Natur aus enthaltenen Zucker.
Bei den Nährwertangaben handelt es sich hierbei um Durchschnittswerte. Sie schwanken je nach Zusammensetzung der gewählten Zutaten. Der Zuckerwert enthält keinen zugesetzten Zucker, nur den von Natur aus enthaltenen Zucker.